um wieder einen Partyabend und den 12. Nachtumzug zu feiern.


Nachdem sich unsere neue Streckenführung die letzen Jahre bestens währt hat, gehen wir auch beim 12. Nachtumzug am 11. Februar 2023 in Münsterhausen wieder mit der gleichen Umzugsstrecke an den Start! Um dennoch keinen der farbenfrohen und hell beleuchteten Festwagen zu verpassen, empfehlen die Veranstalter, sich pünktlich bis zum Umzugsbeginn (18:00 Uhr auf Höhe der ehemaligen Sparkasse) an der Umzugsstrecke einzufinden!
Hinweise zur Anfahrt
- Anfahrt für Umzugsbesucher mit Bus: Anfahrt über St2025 (Hauptstraße bzw. Thannhauser Str. in Münsterhausen), östliche Einmündung in Edelstetter Str. (Höhe ehemalige Sparkasse) anfahren. Weitere Einweisung zu Parkmöglichkeiten über Einsatzkräfte vor Ort!
- Anfahrt für Umzugsbesucher mit PKW: Anfahrt aus südlicher Richtung (Thannhausen) über St2025 bis Maiergasse, aus nördlicher Richtung (Burtenbach) über St2025 bis Kirchenstraße. Weitere Einweisung zu Parkmöglichkeiten über Einsatzkräfte vor Ort!
- Umgehungsstraße ist für Besucher komplett gesperrt.
- Verbot von selbst mitgebrachten Getränkeflaschen (Glas, Kunststoff) und branntweinhaltigen Getränken beachten!! Zugangskontrolle!!
Hinweise zum 12. Nachtumzug
- Streckenlänge: 1,2 km
- Umzugsbeginn: 18:00 Uhr an der Haupstraße auf Höhe der ehemaligen Sparkasse
- Umzugsende: nördliches Ortsende von Münsterhausen
- Eintritt zum Faschingsumzug entlang der Umzugsstrecke: 3 Euro
- erhaltene Umzugsmarke ist von allen Umzugsbesuchern gut sichtbar mitzuführen
- Verkaufsstände für Essen und Getränke entlang der ganzen Umzugsstrecke
- Verbot von selbst mitgebrachten Getränkeflaschen (Glas, Kunststoff) und branntweinhaltigen Getränken beachten!! Zugangskontrolle!!
Nachdem sich unsere Streckenführung die letzten Jahre bestens bewährt hat, gehen wir auch beim 12. Nachtumzug am 11. Februar 2023 in Münsterhausen wieder mit der gleichen Umzugsstrecke an den Start!
Neu ist dieses Jahr unsere Aufstellungsstrecke! Mit der Umgehungsstraße haben wir nun die Möglichkeit, diese als Aufstellungsstrecke zu nutzen. Dies erleichtert das An- und Abfahren und bietet deutlich mehr Platz – sowohl für alle Teilnehmer als auch für uns als Veranstalter.
Bitte beachtet daher die geänderte Anfahrtsroute!
Hinweise zur Anfahrt
- Anfahrt für Faschingswägen (Nr.1; 7b-70): Anfahrt ausschließlich über St2025 (Jettingen – Burtenbach) und GZ25 (Oberrohr – Hagenried – Kemnat – Burtenbach) nördliche Einmündung Münsterhausen. Weitere Einweisung über Einsatzkräfte vor Ort!
- Anfahrt für Fußgruppen (Nr.1b-7a: Anfahrt über GZ25 (Oberrohr – Hagenried – Kemnat) westliche Einmündung in Edelstetter Str. nutzen. Aufstellung der Fußgruppen entlang des Inselwegs bis zur Einmündung in Edelstetter Str., dort erfolgt auch die Eingliederung. Weitere Einweisungen über Einsatzkräfte vor Ort!
- Anfahrt für Umzugsteilnehmer mit Bus: Anfahrt über St2025 aus Richtung Thannhausen. Weitere Einweisungen zu Parkmöglichkeiten über Einsatzkräfte vor Ort!
- Anfahrt für Umzugsteilnehmer mit PKW: Anfahrt aus südlicher Richtung (Thannhausen) über St2025, Hauptstraße bis Maiergasse, aus nördlicher Richtung (Burtenbach) über Hauptstraße bis Kirchenstraße. Weitere Einweisungen zu Parkmöglichkeiten über Einsatzkräfte vor Ort!
- Verbot von selbst mitgebrachten Getränkeflaschen (Glas, Kunststoff) und branntweinhaltigen Getränken beachten!! Zugangskontrolle!!
Hinweise zum 12. Nachtumzug
- Streckenlänge: 1,2 km
- Umzugsbeginn: 18:00 Uhr an der Haupstraße auf Höhe der ehemaligen Sparkasse
- Umzugsende: nördliches Ortsende von Münsterhausen
- alle Faschingswägen müssen nach dem Umzugsende den Ortsbereich Münsterhausen unverzüglich verlassen, bisher sind keine Parkflächen zugelassen
- die im Vorfeld erhaltenen Umzugsmarken sind von allen Umzugsteilnehmern gut sichtbar mitzuführen
- Verkaufsstände für Essen und Getränke entlang der ganzen Umzugsstrecke
- Verbot von Glasflaschen, branntweinhaltigen Getränken sowie für den Betrieb von Skybeamern beachten!!
Startnummern
Nr. | Verein |
1a | Faschingsfreunde Münsterhausen e.V. |
1b | Faschingsknöpfla Münsterhausen |
2 | D' Glammhogga |
3 | Knöringer Faschingshaufen e.V. |
4 | Faschingsgesellschaft Knoronia e. V. |
5 | Alte Schachtla Fleinhausen |
6 | Deisenhauser Carneval Club e.V. |
7a | KC Ballustika Balzhausen e.V. |
7b | KC Ballustika Balzhausen e.V. - Die Jungen |
8 | Faschingshaufa Nordholz/Obahausa |
9 | Faschingsfreunde Zusamzell-Catkiller |
10 | Faschingsfreunde Dreiländereck e.V. |
11 | Faschingsfreunde Behlingen & Co. e.V. |
12 | Faschingsfreunde Baiershofen |
13 | Prince & Friends Oberwaldbach |
14 | Faschingsfreunde Wiesenbach-Halbertshofen e.V. |
15 | Faschingswagen Hittistetten e.V. |
16 | Streitheimer Narren |
17 | Faschingsfreunde Teerplatte Anhausen |
18 | Faschingshaufa Waldkirch |
19 | Blackoutteam e.V. Dürrlauingen |
20 | Jugendtreff Gundremmingen e.V. |
21 | Junge Faschingsfreunde Oberknöringen e.V. |
22 | Faschingsfreunde Hennhofen e.V. |
23 | Schönaria Faschingsfreunde Schönebach e.V. |
24 | WZ Landensberg |
25 | Faschingshaufa Kötz |
26 | Faschingsfreunde Ried-Breitenbronn |
27 | Jugend Finningen |
28 | FHM-Faschingshaufa Mörslingen |
29 | Brezga-Bar Holzheim e.V. |
30 | Kreidler Racing Team Reisensburg |
31 | Faschingsfreunde Biberberg e.V. |
32 | Bauwagen Goldbach e.V. |
33 | Faschingsfreunde Hütte Kadeltshofen-Silheim |
34 | Containerteam Harthausen |
35 | Lüne-Geia-Eppisburg e.V. |
36 | Menkinger Vollgas Haufa |
37 | Adelsrieder Faschingsfreunde (ehem. Holzwinkel) |
38 | Bauwaga Kötz |
39 | Burkhardia e.V. Jettingen - Goforaegstase |
40 | Burkhardia e.V. Jettingen - Hubbe & Co. |
41 | Burkhardia e.V. Jettingen - Mindelnarren |
42 | Faschingsakademie Boos |
43 | Faschingsfreunde Margertshausen |
44 | Faschingsfreunde Stoffenried e.V. |
45 | Faschingsfreunde Hütte Medlingen e.V. |
46 | Schmuttertaler Narrahaufa |
47 | Junge Wilden |
48 | Faschingsfreunde Grünenbaindt |
49 | Hütte Ettenbeuren e.V. |
50 | Illertaler Faschingshaufa e.V. |
51 | Reischburger Faschingsnarren |
52 | Burtenbacher Lausbuaba |
53 | Big-Foot-Club Offingen e.V. |
54 | Faschingshaufen Unterschöneberg (Mörgen) |
55 | Faschingsclub Kissendorf e.V. |
56 | Faschingsfreunde HDW e.V. |
57 | Faschingsfreunde Freihalden e.V. |
58 | Faschingsfreunde Mantahinga e.V. |
59 | LCV Waldstetten e.V. / Container Waldstetten |
60 | Burgauer Jungens e.V. |
61 | Lude & Co |
62 | Faschingshaufa Herbertshofen-Erlingen |
63 | Narrahaufa RSN e.V. |
64 | Bude Attenhausen |
65 | Faschingsfreunde Weisingen e.V. |
66 | Faschingshaufa Rettenbach |
67 | Faschingsverein Hafenhofen e.V. |
68 | Faschingsfreunde Biberbach |
69 | Faschingsfreunde Oberbechingen e.V |
70 |